Oberstufen College
Talenteförderung mit Matura
Deine Zukunft beginnt hier!
Unser College ist mehr als nur ein Ort zum Lernen. Es ist ein Raum, in dem du wachsen, deine Stärken entfalten und deinen Weg zur Matura gestalten kannst – frei von Druck und mit viel Raum für deine persönliche Entwicklung.
Für wen ist das College geeignet?
Unser College ist die ideale Wahl für:
- Jugendliche ab der 9. Schulstufe, die eine flexible Bildungsform suchen.
- Leistungsorientierte Persönlichkeiten, die ihre Leidenschaft und die Matura vereinen möchten.
- Schüler:innen, die im regulären Schulsystem Schwierigkeiten hatten – sei es durch sozialen Druck, fehlende Struktur oder andere Herausforderungen.
- Selbstorganisierte und motivierte Lernende, die bereit sind, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich aktiv in den Lernprozess einzubringen.
Wie funktioniert der Weg zur Matura?
- Schritt 1: Modulare Vorbereitung auf die Externistenprüfungen für das 1. und 2. Oberstufenjahr.
Schritt 2: Regelmäßige Prüfungsmöglichkeiten, um die einzelnen Module zu absolvieren.
Schritt 3: Abschlussprüfung (Matura) ab dem 18. Lebensjahr.
Die flexible Struktur ermöglicht es dir, deinen Weg zur Matura in deinem eigenen Tempo zu gestalten.
Nachhilfe-Lehrer:innen Herbst 2025?
Deutsch
Mag. Ruth Laimer
Englisch
Dipl.Päd. Renate Schaller
Musik
Kristian Stipsich
Kunst
Mag.Art Petra Mühlmann
Mathematik
Mag. Sonja Mayer
Spanisch
Mag. Alejandro Gonzales
Haushaltsökonomie
Klaus Harter
Psychologie & Philosophie
Mag. Alejandro Gonzales
Ethik
Mag. Alejandro Gonzales
Warum unser College?
1.
Ganzheitliche Betreuung
Unsere Lehrer:innen und Betreuer:innen sind nicht nur fachlich, sondern auch emotional und kreativ ausgebildet, um dich individuell zu unterstützen.
2.
Bindungs- und bedürfnisorientierter Ansatz
Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine Umgebung, in der du dich sicher und wertgeschätzt fühlst.
3.
Praxisorientiertes Lernen
Neben der akademischen Ausbildung fördern wir persönliche Kompetenzen, die dich auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereiten.
Kosten und Vorteile
- Kosten: 515 €/Monat
- Kinderbeihilfe bleibt bestehen.
- Flexibilität: Keine klassische Schulform – die Kurse bieten maximale Anpassung an dein individuelles Lerntempo.